Produkt zum Begriff Stillzeit:
-
Richtig essen in Schwangerschaft und Stillzeit + Stillen + 1 exklusives Postkartenset
Dieses schöne Leseset der GU Ratgeber besteht aus folgenden Büchern:Richtig essen in Schwangerschaft und Stillzeit, Seiten: 158, Broschiertes BuchStillen: Einfühlsame Begleitung durch alle Phasen der Stillzeit, Seiten: 127, Broschiertes Buch+ 1 exklusives Postkartenset
Preis: 33.98 € | Versand*: 0 € -
Fachbuch Schwangerschaft und Stillzeit
Fachbuch Schwangerschaft und Stillzeit , Dieses Fachbuch vermittelt Ihnen praxisnah, präzise und anschaulich das aktuelle Wissen zu Themen wie: Ernährung und Lebensstil vom Zeitpunkt der Schwangerschaftsplanung bis hin zum ersten Lebensjahr des Kindes Schwangerschaftskomplikationen Schwangerschaft und Geburt mit einer Behinderung Arzneimittelanwendungen Prävention und langfristige Gesundheit von Mutter und Kind Es vermittelt Ihnen interprofessionelles Fachwissen aus Sicht aller am Beratungsprozess beteiligten Wissenschaften (von der Ernährungsmedizin über Geburtshilfe und Bewegung bis hin zu Pharmakologie). Das Buch gibt Ihnen Sicherheit und unterstützt Sie dabei, Eltern kompetent zu beraten. Das Buch eignet sich für: Fachärzt*innen Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Pädiatrie Hebammen Ernährungsfachkräfte , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231011, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Zyriax, Birgit-Christiane, Keyword: Geburtshilfe; Geburtsmedizin; Gynäkologie; Hebamme; Geburt; Konzeption; Wochenbett; Schwangerschaftskomplikation; Prävention; fetale Programmierung; kardiovaskuläres Risiko; Lebensstil; Nährstoffbedarf; Supplemente; Bewegung; Präklampsie; Gestationsdiabetes, Fachschema: Frauenarzt~Frauenheilkunde~Gynäkologie - Gynäkologe, Fachkategorie: Gynäkologie und Geburtshilfe~Klinische und Innere Medizin, Thema: Orientieren, Warengruppe: TB/Medizin/Andere Fachgebiete, Fachkategorie: Diätetik und Ernährung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 238, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer Verlag, Länge: 239, Breite: 168, Höhe: 14, Gewicht: 500, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0160, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2975336
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Ernährung in Schwangerschaft & Stillzeit
Richtig essen in Schwangerschaft und Stillzeit Schwanger! Eine besondere Phase Ihres Lebens beginnt! Viele Wochen lang versorgt Ihr Körper nun das heranwachsende Baby. Entsprechend wichtig ist es dass Sie sich ausgewogen und gesund ernähren. Denn die richtige Ernährung fördert die gesunde Entwicklung des Babys. In diesem Buch erfahren Sie worauf es ankommt worauf Sie besser verzichten sollten und warum Sie manchmal durchaus Ihren spontanen Gelüsten nachgeben dürfen. Sie erfahren wie wichtig gerade in dieser Zeit die Nährstoffe Folsäure Zink Jod und Eisen sind und wie sie den Mehrbedarf einfach decken können. Die Autorin Natalie Stadelmann Ernährungsberaterin und vierfache Mutter hat mit diesem Buch einen fachlich fundierten und auf eigenen Erfahrungen asierenden Ratgeber geschrieben der nicht nur umfassend informiert sondern gleichzeitig die richtigen Rezepte an die Hand gibt um sich in dieser spannenden und aufregenden Zeit gesund vielseitig und köstlich zu ernähren. Ergänzt wird das Buch durch wertvolle Tipps aus dem reichen Erfahrungsschatz der bekannten Hebamme Ingeborg Stadelmann.ISBN13: 978-3-943793-61-1GTIN: 9783943793611Verlagsbez.: Stadelmann VerlagAutor(en): Stadelmann NatalieTitel: Ernährung in Schwangerschaft & StillzeitAufl./Ersch.jahr: 3. 26.04.2022Seitenzahl: 144 - 38 Fotos 1 Illustration 8 Tabellen 1 Grafiken / Schaubilder 8 Tabellen 55 Bilder farbig - 21 5 x 16 2 cmSoftcover
Preis: 16.90 € | Versand*: 4.90 € -
femibion 2 Schwangerschaft + Stillzeit
femibion 2 Schwangerschaft + Stillzeit
Preis: 58.88 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie viel Koffein in Stillzeit?
Wie viel Koffein in Stillzeit? Es wird empfohlen, dass stillende Mütter ihren Koffeinkonsum auf etwa 200-300 mg pro Tag beschränken, da große Mengen Koffein in die Muttermilch übergehen können und beim Baby zu Schlafproblemen oder Unruhe führen können. Es ist wichtig, die Reaktionen des Babys auf Koffein zu beobachten und gegebenenfalls den eigenen Konsum anzupassen. Es ist ratsam, Koffein aus anderen Quellen wie Tee, Schokolade oder Energydrinks zu berücksichtigen, um die Gesamtaufnahme im Auge zu behalten. Im Zweifelsfall sollten stillende Mütter mit ihrem Arzt oder einer Stillberaterin sprechen, um individuelle Empfehlungen zu erhalten.
-
Warum kein Nasenspray in der Stillzeit?
In der Stillzeit sollte man vorsichtig sein, welche Medikamente man einnimmt, da einige Substanzen in den Blutkreislauf des Babys gelangen können. Nasensprays enthalten oft Wirkstoffe, die möglicherweise in die Muttermilch übergehen und beim Baby unerwünschte Nebenwirkungen verursachen könnten. Es ist daher ratsam, vor der Anwendung von Nasenspray in der Stillzeit mit einem Arzt oder einer Ärztin zu sprechen, um sicherzustellen, dass es für das Baby unbedenklich ist. Alternativ können auch natürliche Methoden wie Salzwasserlösungen oder Dampfinhalationen zur Linderung von Nasenbeschwerden verwendet werden.
-
Was tun bei Erbrechen in der Stillzeit?
Was tun bei Erbrechen in der Stillzeit? Wenn du als stillende Mutter erbrichst, ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um einer Dehydrierung vorzubeugen. Du solltest auch darauf achten, weiterhin regelmäßig zu stillen, um die Milchproduktion aufrechtzuerhalten. Es kann hilfreich sein, leichte und gut verträgliche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, um den Magen zu schonen. Falls das Erbrechen anhält oder du starke Beschwerden hast, solltest du einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abzuklären und gegebenenfalls eine angemessene Behandlung zu erhalten.
-
Wird man in der Stillzeit schneller schwanger?
"Wird man in der Stillzeit schneller schwanger?" In der Stillzeit kann es tatsächlich schwieriger sein, schwanger zu werden, da das Stillen die Freisetzung des Hormons Prolaktin fördert, das die Eizellreifung und den Eisprung hemmen kann. Dieser Effekt kann jedoch von Frau zu Frau unterschiedlich sein. Es ist wichtig zu beachten, dass Stillen nicht als sicheres Verhütungsmittel angesehen werden sollte, da es keine hundertprozentige Garantie dafür gibt, dass man während der Stillzeit nicht schwanger werden kann. Es wird empfohlen, mit einem Arzt über geeignete Verhütungsmethoden während der Stillzeit zu sprechen, um ungewollte Schwangerschaften zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Stillzeit:
-
Velnatal Schwangerschaft und Stillzeit Weichkapseln
Anwendungsgebiet von Velnatal Schwangerschaft und Stillzeit WeichkapselnVelnatal Schwangerschaft und Stillzeit Weichkapseln enthalten eine Kombination aus Vitaminen, Spurenelementen, Fettsäuren und SPMs*, die alle Entwicklungsphasen des Babys unterstützt. Auch nach der Geburt und während der gesamten Stillphase sind Sie mit Velnatal Schwangerschaft und Stillzeit Weichkapseln gut versorgt. *SPMs steht für "specialized pro-solving mediators". Die hier enthaltenen SPMs stammen aus Omega-3-Fettsäuren (DHA und EPA).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Velnatal Schwangerschaft und Stillzeit Weichkapseln: Fischöl, Gelatine, Feuchthaltemittel: Glycerin; Vitamin E, Trennmittel: Bienenwachs; Niacin, elementares Eisen, Vitamin C, Pantothensäure, Zinkoxid, Vitamin B12, Vitamin B6, D-Biotin, Folsäure, Vitamin D, Kaliumiodid, Natriumselenit, Thiamin, Riboflavin, Farbstoffe: Kupferkomplexe der Chlorophylline, Eisenoxid gelb, Eisenoxid schwarz. Nährwerte pro Weichkapsel (= tägliche Tagesverzehrempfehlung) % NRV* Vitamin C 15 mg 19 % Vitamin D 20 μg 400 % Vitamin E 12 mg α-TE *** 100 % Thiamin 1,4 mg 125 % Riboflavin 1,5 mg 105 % Vitamin B6 1,9 mg 135 % Vitamin B12 5,5 μg 220 % Biotin 60 μg 120 % Pantothensäure 6,0 mg 100 % Niacin 16 mg NE**** 100 % Folsäure4 00 μg 200 % Eisen 15 mg 105 % Iod 150 μg 100 % Selen 30 μg 55 % Zink 5 mg 50 % Fischöl 228,57 mg ** davon EPA 28,57 mg1 ** davon DHA 200 mg2 ** SPMs (specialized, pro-resolving mediators)30 mg ** davon 17-HDHA mind. 2,4 μg3 ** davon 18-HEPE mind. 1,5 μg4 ** davon 14-HDHAmind. 1,2 μg5 ** * % der Referenzmenge gemäß Lebensmittelinformationsverordnung (EU) Nr. 1169/2011 ** keine Empfehlung in der Lebensmittelinformationsverordnung vorhanden *** TE = α-Tocopheroläquiva
Preis: 60.99 € | Versand*: 0.00 € -
Canea fem 2 Schwangerschaft + Stillzeit
Canea fem 2 Schwangerschaft + Stillzeit
Preis: 13.79 € | Versand*: 3.95 € -
Velnatal Schwangerschaft und Stillzeit Weichkapseln
Anwendungsgebiet von Velnatal Schwangerschaft und Stillzeit WeichkapselnVelnatal Schwangerschaft und Stillzeit Weichkapseln enthalten eine Kombination aus Vitaminen, Spurenelementen, Fettsäuren und SPMs*, die alle Entwicklungsphasen des Babys unterstützt. Auch nach der Geburt und während der gesamten Stillphase sind Sie mit Velnatal Schwangerschaft und Stillzeit Weichkapseln gut versorgt. *SPMs steht für "specialized pro-solving mediators". Die hier enthaltenen SPMs stammen aus Omega-3-Fettsäuren (DHA und EPA).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Velnatal Schwangerschaft und Stillzeit Weichkapseln: Fischöl, Gelatine, Feuchthaltemittel: Glycerin; Vitamin E, Trennmittel: Bienenwachs; Niacin, elementares Eisen, Vitamin C, Pantothensäure, Zinkoxid, Vitamin B12, Vitamin B6, D-Biotin, Folsäure, Vitamin D, Kaliumiodid, Natriumselenit, Thiamin, Riboflavin, Farbstoffe: Kupferkomplexe der Chlorophylline, Eisenoxid gelb, Eisenoxid schwarz. Nährwerte pro Weichkapsel (= tägliche Tagesverzehrempfehlung) % NRV* Vitamin C 15 mg 19 % Vitamin D 20 μg 400 % Vitamin E 12 mg α-TE *** 100 % Thiamin 1,4 mg 125 % Riboflavin 1,5 mg 105 % Vitamin B6 1,9 mg 135 % Vitamin B12 5,5 μg 220 % Biotin 60 μg 120 % Pantothensäure 6,0 mg 100 % Niacin 16 mg NE**** 100 % Folsäure4 00 μg 200 % Eisen 15 mg 105 % Iod 150 μg 100 % Selen 30 μg 55 % Zink 5 mg 50 % Fischöl 228,57 mg ** davon EPA 28,57 mg1 ** davon DHA 200 mg2 ** SPMs (specialized, pro-resolving mediators)30 mg ** davon 17-HDHA mind. 2,4 μg3 ** davon 18-HEPE mind. 1,5 μg4 ** davon 14-HDHAmind. 1,2 μg5 ** * % der Referenzmenge gemäß Lebensmittelinformationsverordnung (EU) Nr. 1169/2011 ** keine Empfehlung in der Lebensmittelinformationsverordnung vorhanden *** TE = α-Tocopheroläquiva
Preis: 27.97 € | Versand*: 0.00 € -
Velnatal Schwangerschaft und Stillzeit Weichkapseln
Anwendungsgebiet von Velnatal Schwangerschaft und Stillzeit WeichkapselnVelnatal Schwangerschaft und Stillzeit Weichkapseln enthalten eine Kombination aus Vitaminen, Spurenelementen, Fettsäuren und SPMs*, die alle Entwicklungsphasen des Babys unterstützt. Auch nach der Geburt und während der gesamten Stillphase sind Sie mit Velnatal Schwangerschaft und Stillzeit Weichkapseln gut versorgt. *SPMs steht für "specialized pro-solving mediators". Die hier enthaltenen SPMs stammen aus Omega-3-Fettsäuren (DHA und EPA).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Velnatal Schwangerschaft und Stillzeit Weichkapseln: Fischöl, Gelatine, Feuchthaltemittel: Glycerin; Vitamin E, Trennmittel: Bienenwachs; Niacin, elementares Eisen, Vitamin C, Pantothensäure, Zinkoxid, Vitamin B12, Vitamin B6, D-Biotin, Folsäure, Vitamin D, Kaliumiodid, Natriumselenit, Thiamin, Riboflavin, Farbstoffe: Kupferkomplexe der Chlorophylline, Eisenoxid gelb, Eisenoxid schwarz. Nährwerte pro Weichkapsel (= tägliche Tagesverzehrempfehlung) % NRV* Vitamin C 15 mg 19 % Vitamin D 20 μg 400 % Vitamin E 12 mg α-TE *** 100 % Thiamin 1,4 mg 125 % Riboflavin 1,5 mg 105 % Vitamin B6 1,9 mg 135 % Vitamin B12 5,5 μg 220 % Biotin 60 μg 120 % Pantothensäure 6,0 mg 100 % Niacin 16 mg NE**** 100 % Folsäure4 00 μg 200 % Eisen 15 mg 105 % Iod 150 μg 100 % Selen 30 μg 55 % Zink 5 mg 50 % Fischöl 228,57 mg ** davon EPA 28,57 mg1 ** davon DHA 200 mg2 ** SPMs (specialized, pro-resolving mediators)30 mg ** davon 17-HDHA mind. 2,4 μg3 ** davon 18-HEPE mind. 1,5 μg4 ** davon 14-HDHAmind. 1,2 μg5 ** * % der Referenzmenge gemäß Lebensmittelinformationsverordnung (EU) Nr. 1169/2011 ** keine Empfehlung in der Lebensmittelinformationsverordnung vorhanden *** TE = α-Tocopheroläquiva
Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Tees sind in der Stillzeit erlaubt?
Welche Tees sind in der Stillzeit erlaubt? In der Stillzeit ist es wichtig, auf den Konsum von bestimmten Tees zu achten, da einige Kräuter und Inhaltsstoffe die Milchproduktion beeinflussen können. Es wird empfohlen, Tees wie Fencheltee, Anis-Fenchel-Kümmel-Tee, Kamillentee, Pfefferminztee und Rooibostee zu trinken, da sie als unbedenklich gelten. Es ist jedoch ratsam, auf Tees mit potenziell schädlichen Kräutern wie Salbei, Petersilie, Minze oder Brennnessel zu verzichten. Es ist immer ratsam, vor dem Konsum von Kräutertees in der Stillzeit einen Arzt oder eine Hebamme zu konsultieren.
-
Was kann man bei Erkältung in der Stillzeit nehmen?
Was kann man bei Erkältung in der Stillzeit nehmen? In der Stillzeit ist es wichtig, auf Medikamente zu achten, die sicher für das Baby sind. Viele Ärzte empfehlen, Paracetamol als Schmerzmittel und Fiebersenker zu verwenden. Auch das Inhalieren von Dampf oder das Trinken von warmen Flüssigkeiten wie Tee kann helfen, Symptome zu lindern. Es ist jedoch ratsam, vor der Einnahme von Medikamenten oder Hausmitteln einen Arzt oder eine Ärztin zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie für die Stillzeit geeignet sind.
-
Was für Gemüse darf man in der Stillzeit essen?
In der Stillzeit ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu haben, um sowohl die Mutter als auch das Baby mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Gemüse spielt dabei eine wichtige Rolle, da es viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe enthält. Generell darf man in der Stillzeit alle Arten von Gemüse essen, solange es frisch und gut gewaschen ist. Es wird empfohlen, eine Vielzahl von Gemüsesorten zu sich zu nehmen, um von den verschiedenen Nährstoffen zu profitieren. Es ist jedoch ratsam, auf stark blähendes Gemüse wie Kohl, Zwiebeln oder Hülsenfrüchte in Maßen zu achten, da dies bei einigen Babys zu Unwohlsein führen kann.
-
Was sind die besten Methoden, um die Produktivität während der Stillzeit aufrechtzuerhalten?
1. Priorisierung von Aufgaben und Fokus auf die wichtigsten Aufgaben. 2. Effektive Zeitplanung und Nutzung von Pausen für Erholung. 3. Kommunikation mit dem Team über Bedürfnisse und mögliche Unterstützung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.